II. Energieeinsatz und -nutzung
ökostrom
II.1 Ökostrom in allen Betriebsstätten
In allen für die Produktion einschließlich der Postproduktion genutzten Betriebsstätten des Produktionsunternehmens und in allen für die Produktion genutzten Studios muss zertifizierter Ökostrom verwendet werden.
Green Motion Standards
II.2 Ökostrom bei temporär genutzten Räumlichkeiten
Bei temporär genutzten Räumlichkeiten (Produktionsbüros oder ähnlich genutzte Räumlichkeiten) soll zertifizierter Ökostrom verwendet werden, wo immer das möglich ist.
Green Motion Standards
II.3 Ökostrom bei »on location«-Produktionen
Wird bei der Produktion »on-location« mit einem Netzstromanschluss gearbeitet (siehe auch Kriterium II.4 »Ökostrom in der Postproduktion«), so soll auch hier zertifizierter Ökostrom bezogen werden, wo immer das möglich ist. Dies gilt sowohl für bestehende Netzstromanschlüsse als auch für gezielt gelegte Baustromanschlüsse.
Green Motion Standards
II.4 Ökostrom in der Postproduktion
Erfolgt die Postproduktion außerhalb der Betriebsstätten des Produktionsunternehmens, so ist sicherzustellen, dass von den beauftragten Unternehmen für die Durchführung dieser Aufgabe ebenfalls ausschließlich Ökostrom verwendet wird.
Green Motion Standards
Ökostrom Anbieter
Ökostrom Anbieter Info
Vergleichsportal
Ökostrom Vergleich
Vergleichsportal
Green Planet Energy
Ökostrom von Greenpeace
Grünwelt Energie
Ökostromanbieter
gut zu wissen
Der Wechsel auf Ökostrom ist der effektivste und schnellste Weg direkt C02 Emissionen einzusparen
Feststrom on location
Hier findet sich im Angebot von filmklima° ein Set für den Motivaufnahmeleiter, um unkompliziert an jeder denkbaren Steckdose Strom für das Motiv zu schaffen.
Es besteht aus:
- Geeichten und fälschungssicheren Stromzählern um mit dem/r Stromgeber*in sauber die genutzten KwH abrechnen zu können.
- Einem einfachen Stromzähler für die individuelle Verbrauchserfassung um den eigentlichen Bedarf festzustellen und ggf. auch Standby-Verbrauch zu erkennen und abzustellen.
- Einem Prüfstick um das einwandfreie Funktionieren einer Steckdose zu prüfen.
bietet den Service an jeder Stelle im Stadt Gebiet einen sogenannten Baustromkasten aufstellen zu können. Kosten hier ab:
750€
bietet in Potsdam und Umgebung einen Service zu ähnlichen Konditionen